Digitale Reife: Wo stehen deutsche Unternehmen im Jahr 2025?

Happy male doctor watching an online medical webinar or training seminar

Im Jahr 2025 zeigt sich ein differenziertes Bild der digitalen Reife deutscher Unternehmen. Während große Konzerne vielfach als Vorreiter in der digitalen Transformation agieren, besteht insbesondere im Mittelstand noch erhebliches Potenzial zur Weiterentwicklung. Doch insgesamt ist ein klarer Fortschritt erkennbar: Digitalisierung ist nicht mehr nur ein „Zukunftsthema“, sondern gelebter Bestandteil unternehmerischer Realität. Viele Unternehmen haben […]

IT-Projekte erfolgreich planen und umsetzen – Best Practices für KMU

Woman talking online on videocall on laptop, e-learning, working on distance, watching webinars

Die Einführung neuer IT-Systeme ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine strategische Herausforderung – mit großem Potenzial, aber auch vielen Stolpersteinen. Eine strukturierte Herangehensweise ist entscheidend für den Erfolg. Die folgenden Best Practices helfen KMU, IT-Projekte effizient zu planen und umzusetzen. 1. Klare ZieldefinitionBevor ein Projekt startet, müssen Ziele und Erwartungen präzise formuliert werden: […]

Cloud vs. On-Premise – Was passt zu Ihrem Geschäftsmodell?

woman watches webinar from phone in office, coworking or library. work and study online

Bei der Wahl der richtigen IT-Infrastruktur stehen Unternehmen vor einer grundlegenden Entscheidung: Cloud oder On-Premise? Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile – entscheidend ist, was am besten zum eigenen Geschäftsmodell passt. Cloud-Lösungen bieten hohe Flexibilität und Skalierbarkeit. Ressourcen können je nach Bedarf angepasst werden, was besonders für wachsende Unternehmen attraktiv ist. Zudem entfallen Investitionen in […]

Führung im digitalen Zeitalter: Kompetenzen der Zukunft

Boss working, typing on laptop computer searching information, social media watching webinars online

Die digitale Transformation verändert nicht nur Technologien, sondern auch Führungsstile und -kompetenzen. Führung im digitalen Zeitalter erfordert neue Denkweisen, Fähigkeiten und ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Doch was macht eine zukunftsfähige Führungskraft aus? Digitale Kompetenz ist Grundvoraussetzung. Führungskräfte müssen technologische Entwicklungen verstehen und deren Auswirkungen auf das eigene Geschäft einschätzen können – ohne selbst IT-Expert:innen […]

Fördermittel für Digitalisierung: Diese Programme sollten Sie kennen

Girl Watching Webinar on Tablet

Digitalisierung erfordert Investitionen – in Technik, Prozesse und Qualifikation. Für kleine und mittlere Unternehmen gibt es in Deutschland zahlreiche Förderprogramme, die genau hier ansetzen und finanzielle Unterstützung bieten. 1. „Digital Jetzt“ – BMWKDieses Förderprogramm richtet sich an KMU und bietet Zuschüsse für Investitionen in digitale Technologien sowie zur Qualifizierung der Mitarbeitenden. Gefördert werden unter anderem […]